Abends in Essen: Thyssen Krupp

Eigenlicht bin ich ja lieber in der Natur unterwegs um zu fotografieren. Im Ruhrgebiet wird das aber, zumindest im Zentrum, relativ schwer. Klar, auch hier gibt es sehr naturnahe Ecken und z.B. das Gelände der … Weiterlesen

Neues Jahr neuer Post: Kemnader See

Ich wünsche allen Lesern dieses Blogs ein frohes neues Jahr! 🙂 Rückblickend bin ich froh, dass das letzte Jahr vorbei ist. Dieses Jahr kann für mich persönlich nur besser werden. Der Start ist auf jeden … Weiterlesen

Dezember 2019

Der Dezember besteht gefühlt nur darin, dass man sich physisch und psychisch auf Weihnachten und Silvester vorbereitet. Und ehe man sich umsieht ist dann alles wieder vorbei. So habe ich im Radio gehört, dass eine … Weiterlesen

Hamsterrad

Es ist schon irgendwie seltsam: Da hat das Jahr gerade erst angefangen und auf einmal ist schon fast wieder vorbei. Das Hamsterrad hat mich im Augenblick sehr gut im Griff, daher habe ich auch kaum … Weiterlesen

Eisvogel challenge – check

Es ist schon irgendwie erstaunlich, dass ich meine selbst gesteckte „Eisvogel challenge“ im Jahr 2019 abschließen kann. Erstaunlich ist dabei nicht das Jahr. Vielmehr die Tatsache, dass die Fotos von unserem Balkon geschossen wurden. Ich … Weiterlesen

Kurzer Sommer Beitrag

Deutschland bzw. Europa (oder vielleicht sogar die ganze Welt?!) ächzt diesen Sommer unter der enormen Hitze und Trockenheit. Zum Glück ist es im Augenblick wieder etwas besser. Dennoch ist es im Moment etwas anstrengend. Zum … Weiterlesen

Der (Oster) Fuchs

Im letzten Beitrag habe ich noch gesagt, dass es gar nicht so einfach ist, einen Fuchs am heiligten Tage zu fotografieren. Tja, was soll ich sagen? Heute war es dann doch sehr einfach. Hier die … Weiterlesen

Das Ruhrgebiet lebt

So, nun schaffe ich es doch endlich wieder euch ein paar neue Fotos zu präsentieren. Wie ihr sicherlich gemerkt habt, war es hier in den letzten Monaten eher ruhig. Das lag weniger daran, dass ich … Weiterlesen

Easy walking – der Baldeneysteig in Essen

Das Leben huscht im Augenblick so an mir vorbei. Der Winter verabschiedet sich so langsam und die Temperaturen hier im Ruhrgebiet haben bereits an der 20 Grad Marke Grenze gekratzt. Und das im Februar! Dadurch … Weiterlesen

Viele Vögel und ein Eichhörnchen

Ja, auch im Ruhrgebiet findet man Plätze an denen sich Vögel beobachten lassen. Interessanterweise war das sogar einfacher als in der Lüneburger Heide. Warum? Niedersachsen ist von Landwirtschaft und Monokultur geprägt. Auf den Äckern herrscht … Weiterlesen