Tragen und getragen werden
So, nun ist es endlich soweit. Hier ist mein erster Post 2023 🙂 Die Idee für diesen Artikel hatte ich schon länger, aber wie die meisten hier inzwischen mitbekommen haben, haben wir Nachwuchs und deshalb … Weiterlesen
So, nun ist es endlich soweit. Hier ist mein erster Post 2023 🙂 Die Idee für diesen Artikel hatte ich schon länger, aber wie die meisten hier inzwischen mitbekommen haben, haben wir Nachwuchs und deshalb … Weiterlesen
Merops apiaster sagt euch nichts? Ehrlich gesagt kannte ich den lateinischen Namen des Bienenfressers bis eben gerade auch nicht 🙂 . Also: In diesem Beitrag geht es um den Bienenfresser. Als wir unserer Reise nach … Weiterlesen
Der Botanische Garten an der Ruhruni Bochum ist immer einen Ausflug wert. Egal ob man sich nun Pflanzen anschauen oder einfach nur spazieren möchte. Am„Eisvogelteich“ kann man natürlich auch kurz vorbeischauen, wenn man schon einmal … Weiterlesen
Zugegeben: Unsere Situation ist in der jetzigen Lage tatsächlich ein totales Luxus Problem und es gibt derzeit viele andere Themen auf der Welt die wichtiger sind. Trotzdem hat jeder vermutlich seine ganz eigenen Problemchen und … Weiterlesen
Es ist ja irgendwie immer so, dass man selber denkt der Winter wäre besonders lange und hart gewesen. In Wirklichkeit war der Winter dann aber eben wie Winter so sind: Kalt, dunkel und nass. Also … Weiterlesen
Das sog. Lottental befindet sich unterhalb der UNI in Bochum. Durch einen Tipp von Freunden habe ich erfahren, dass es dort an einem kleinen Teich Eisvögel gibt, die dort regelmäßig brüten. An einem schönen Tag … Weiterlesen
Im Moment hangeln wir uns von einem Sturm zum Nächsten. Zwei sind bereits über Deutschland hinweg gezogen und haben mehr oder weniger schlimm gewütet. Wir sind glimpflich davon gekommen und haben nun ein Stück Zaun … Weiterlesen
Wie man das im Winter so macht, haben wir Meisenknödel im Garten aufgehängt. Auch wenn tagsüber nur einzelne Meisen und ab und zu mal eine Amsel bei uns halt machen, soll sich ja niemand beschweren … Weiterlesen
Nachdem wir vor ein paar Wochen im Westfalenpark in Dortmund waren, hat es uns letztes Wochenende auf die Henrichshütte nach Hattingen verschlagen. Früher wurde dort Eisen und Stahl produziert, heute ist die Fläche ein Freiluft … Weiterlesen
Wenn nicht gerade die Sonne scheint und man tagsüber unterwegs ist, kann es im Winter ganz schön trist und grau sein. Da ist es doch umso schöner, dass manche Parks ihre Flächen in irgendeiner Art … Weiterlesen